In Mitteleuropa ist es üblich, Boote im Winter aus dem Wasser zu nehmen und in ein Winterlager zu verbringen. Sollen die Bordbatterien während dieser Zeit auf dem Schiff verbleiben, so muss für eine ausreichende Erhaltungsladung und damit Frostschutz gesorgt werden. Ist im Winterlager kein Netzanschluss verfügbar oder gewünscht, so kann alternativ auch eine kleine Solaranlage die bei Bleibatterien (Säure, AGM, Gel) geringe Selbstentladung kompensieren. Wenn mehrere Batterien vorhanden sind und diese aus einer Solaranlage versorgt werden sollen, so müssen Vorkehrungen getroffen werden, da ein einfaches Parallelschalten zu Schäden an den Akkumulatoren führen kann.
Im vorliegenden Artikel wird ein Gerät beschrieben, das entworfen und gebaut wurde um die 3 Batterien an Bord der SY NINGALOO gleichzeitig an nur einem Solarmodul und einem Solarlader anzuschließen.