Skip to content
OE1CGS

OE1CGS

DIY für Amateurfunk, Elektronik und Segeln
  • Home
  • Über mich
  • Projekte
  • Download

Monddistanz: Proportionale Logarithmentafel für 1h

Zur Königsklasse der Astronavigation zählt die Zeitbestimmung aus der mit dem Sextanten gemessenen Monddistanz, das ist der Winkel zwischen dem…

Christoph Schwaerzler 23. Januar 2023

Dualband Yagi-Uda Antenne für Satellitenfunk

Dieser Beitrag beschreibt detailliert den Selbstbau einer effektiven Antenne für den Amateurfunk über umlaufende Satelliten. Die Antenne kann sowohl im…

Christoph Schwaerzler 19. Februar 2022

Solarladestation für ein E-Bike

Dieser Beitrag beschreibt ein sehr einfaches und kostengünstiges System zur Ladung von E-Bikes, nennt Bezugsquellen und berichtet über Erfahrungswerte. Durch…

Christoph Schwaerzler 23. Juli 2021

Easy Turnstile – Antenne für den Satellitenfunk

Einfacher geht es nicht mehr! Dieser Artikel beschreibt eine sehr einfach selbst zu bauende Antenne, die insbesondere für die Kommunikation…

Christoph Schwaerzler 17. Juni 2021

Bodenparameter mit OWL-Sonde messen

In diesem Projekt beschäftige ich mich mit der Messung der Leitfähigkeit und der relativen Permeabilität von Erdboden. Diese Größen werden…

Christoph Schwaerzler 5. Februar 2021

Messung der Ausgangsimpedanz

In diesem Beitrag wird der Eigenbau eines Geräts beschrieben, mit dessen Hilfe die Ausgangsimpedanz aktiver Hochfrequenzkomponenten ermittelt werden kann. Der…

Christoph Schwaerzler 11. März 2020

A guide to the NanoVNA

Seit einiger Zeit gibt es im Onlinehandel einen wirklich leistbaren, vektoriellen Netzwerkananalysator zu kaufen, den NanoVNA. Das kleine, auch mobil…

Christoph Schwaerzler 31. Dezember 2019 2

Fishpole KW-Vertikalantenne

Die vorliegende Dokumentation beschreibt den Selbstbau einer leichten und rasch aufzubauenden Vertikalantenne für den Kurzwellenfunk. Durch das geringe Gesamtgewicht des…

Christoph Schwaerzler 20. Dezember 2019

14,4 V Li-Ionen Akkupack

Dieses Projekt betrifft den Selbstbau eines leichten Akkupacks für mobile Anwendungen. Er beinhaltet auch eine Schutz- und Balancierschaltung (BMS) für die…

Christoph Schwaerzler 10. Oktober 2019

50W HF Verstärker

Aufbauend auf einem günstigen Bausatz, führt die Dokumentation Schritt für Schritt über passende Tiefpassfilter und einem maßgeschneiderten, 3D druckbaren Gehäuse zu einem praxistauglichen…

Christoph Schwaerzler 18. Februar 2018 16
  • « Previous Page
© 2023 OE1CGS | Designed by: Theme Freesia | Powered by: WordPress